1. Strukturfragen
- Mitwirkung in Raumordnungsverfahren (s. Sachgebiete 24.1 und 24.2)
 - Wirtschaftliche Stellungnahmen
 - Standortberatung
 
2. Regionalförderung;
Förderung von
- Industrie / Handwerk / Handel / Sonstige Dienstleistungen
 - gewerblichen Tourismusprojekten
 - Seilbahnen (Seilbahnförderungsprogramm)
 - kommunalen Tourismusinfrastrukturprojekten (RÖFE)
 
3. Forschung und Technologie
Förderung von
- außeruniversitären Forschungs- und Technologieprojekten
 - Bayerisches Luftfahrtforschungs- und Technologieprogramm
 - Gründerzentrum und Start-up-Förderung (AZO, ESA-BIC)
 - Forschungseinrichtungen (Institutionelle Förderungen)
 - Bauhaus Luftfahrt e.V. und Munich Aerospace e.V.
 - Förderprojekten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)
 
4. Berufliche Bildung (IHK, BFZ, bbw, VHS)
Förderung von
- Ausstattungsinvestitionen der Wirtschaftsorganisationen (o. Handwerk)
 - Projekten der Wirtschaftsorganisationen (o. Handwerk)
 - Bildungsakademien (Doemens, Akademie Handel)
 
5. Förderung des Handwerks;
Förderung von
- Betriebsberatungen
 - Messebeteiligungen
 - Einzelmaßnahmen von Handwerksorganisationen
 - Digitalisierungsprojekten in der Handwerkswirtschaft
 - Ausstattungsinvestitionen der Handwerksorganisationen
 - Kursen der Handwerksorganisationen
 - Projekten der Handwerksorganisationen
 
6. EU-Förderprogramm INTERREG
7. Energiethemen
- Betreuung und Koordination kommunaler Energie- und Klimaschutzmanager
 - Bürgerenergiepreis
 - Förderprojekt Energiecoaching für Kommunen
 - Förderung von Energieagenturen
 
8. Sonstige Förderungen
- Corona-Hilfen: Soforthilfe Corona, Sonderfonds Kulturveranstaltungen, Kulturfonds Energie
 - Förderung der Tourismusverbände (Bayern Tourismus Marketing GmbH und Tourismus Oberbayern München e.V.)
 - Regional- und Konversionsmanagement (s.a. Sachgebiet 24.2)
 - Förderung von Güterverkehrsstudien
 - Staatliche Finanzhilfen bei Notständen durch Elementarereignisse
 
9. Beschäftigung
- Vertretung in den Verwaltungsausschüssen der Agenturen für Arbeit
 - Fragen des regionalen Arbeitsmarkts (Statistik, Berichte)
 - Arbeitsmarktpolitische Aktionen
 - Arbeitsmarktbeauftragter
 - Arbeitsmarktfonds (s.a. Sachgebiet 13)
 - Existenzgründerpakt Bayern