Personalwirtschaftliche Grundsatzfragen der Beamten, Angestellten und Arbeiter 
Personalplanung, Personalbedarf, Personalentwicklung 
Einstellungen, Versetzungen, Abordnungen, Entlassungen, Versetzung in den Ruhestand 
Stellenbewertung sowie Aufstellung des Stellenplans und der Stellenübersicht 
Beförderungen bzw. Höhergruppierungen 
Genehmigung von Nebentätigkeiten 
Personalverwaltungsaufgaben 
Vollzug der Mantelverträge, Gesetze usw. 
Personaleinsatz, Arbeitszeit der Beschäftigten, Urlaub und Krankmeldungen, Dienstbefreiungen usw. 
Festsetzung und Zahlbarmachung der Dienstbezüge, Vergütungen, Löhne, Aufwandsentschädigungen, Versorgungsbezüge, Reisekosten, Umzugskosten, Trennungsgeld usw. 
Abrechnung mit dem Finanzamt, dem Bayer. Versorgungsverband und den sonstigen Versicherungsträgern 
Lohnsteuerjahresausgleich (Abwicklung über AKDB) 
Personalfürsorge 
Beihilfen (Beihilfeversicherung) 
Unfallfürsorge 
Wohnungsfürsorge, Dienstwohnungen 
sonst. Unterstützungen 
Gemeinschaftsveranstaltungen 
Aus- und Fortbildung  des Personals, Ausbildungsleitung für Lehrlinge bzw. Beamtenanwärter 
Dienststrafsachen, Disziplinarsachen 
Ehrung von Bediensteten, Dienstjubiläum 
Versorgungsrecht der Beamten; Zusatzversorgung für Angestellte und Arbeiter                             
Unfallschutz 
Festsetzung von Aufwandsentschädigungen, Fehlgeldentschädigungen usw. 
Zusammenarbeit mit dem Personalrat nach dem BayPVG