1. Rechtsfragen der Schulaufsicht bei öffentlichen und privaten Grundschulen, Mittelschulen, Förderschulen, beruflichen Schulen, Schulaufsicht über Sing- und Musikschulen sowie über Schülerheime, soweit sie nicht der Heimaufsicht unterliegen (zusammen mit den Fachsachgebieten des Bereichs)
2. Recht und Organisation öffentlicher Schulen
- Grund- und Mittelschulen, insbesondere Rechtsverordnungen zur Errichtung und Auflösung, Sprengeländerungen
 - Förderschulen
 - Staatliche und Kommunale Berufsschulen einschließlich der Berufsfachschulen des Gesundheitswesens, Berufsfachschulen, Wirtschaftsschulen, Fachschulen und Fachakademien
 - Widerspruchsverfahren
 
3. Recht und Organisation privater Ersatzschulen
- Schulaufsichtliche Genehmigung der Errichtung oder wesentlichen Änderung der
	
- Grund- und Mittelschulen
 - Förderschulen
 - Berufsschulen, Berufsfachschulen, Wirtschaftsschulen, Fachschulen und Fachakademien
 
	 - Schulaufsichtliche Genehmigung des Lehrpersonals
 - Vorschlag der staatlichen Anerkennung der vorgenannten Schulen
 - Widerspruchsverfahren
 
4. Ergänzungsschulen
- Ausübung der Schulaufsicht, insbesondere Anzeigeverfahren
 - Vorschlag der Gleichwertigkeitsanerkennung
 
5. Schulfinanzierungsgesetz (soweit nicht Sachgebiete Z3 und 12.2)
- Förderung des Personal- und Sachaufwands für private Grund- und Mittelschulen und Förderschulen (soweit nicht Zuständigkeit Landesamt für Schule)
 - Betriebs- und Lehrpersonalzuschüsse für kommunale und private berufliche Schulen und für weiterführende berufliche Schulen
 - Förderung des Bauaufwands für private Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, berufliche und sämtliche weiterführende Schulen und Schülerheime
 - Kostenerstattung an Kommunen bzgl. Gastschulbeiträgen und Berufsintegrationsmaßnahmen für Asylsuchende
 
6. Haushaltsangelegenheiten im Kultusbereich, insbesondere staatliche Zuschüsse im Bereich Ganztags- und Mittagsbetreuung