1. Agrarstruktur
- Fachaufsicht, Steuerung und Koordinierung der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF, Bereich Landwirtschaft) bei Stellungnahmen im Hoheitsvollzug als Träger öffentlicher Belange und als Fachbehörde
 - Stellungnahmen in Planungs- und Genehmigungsverfahren in Zuständigkeit der Regierung oder mit Regierungsbeteiligung oder in Verfahren, soweit keine Zuständigkeit eines Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten besteht
 - Grundstückverkehrsgesetz; Koordinierung der fachlichen Stellungnahmen der ÄELF sowie der Genehmigungsverfahren bei den Kreisverwaltungsbehörden
 
2. Landwirtschaftliche Belange beim Umwelt-, Natur- und Artenschutz sowie bei der Jagd und Fischerei
- Mitwirkung in Fachfragen des Umwelt-, Natur- und Artenschutzes
 - Angelegenheiten der Alm- und Alpwirtschaft
 - Landwirtschaftliche Fragen des Technischen Umweltschutzes (Immissionsschutz)
 - Fachliche Angelegenheiten der Jagd bei der land- und fischereiwirtschaftlichen Nutzung
 - Steuerung und Koordinierung der ÄELF bei der Unterstützung der Behörden für Veterinärwesen und Lebensmittelsicherheit insbesondere bei der Bekämpfung von Tierseuchen
 
3. Landwirtschaftliche Belange der Wasserwirtschaft
- Landwirtschaftliche Belange des Hochwasserschutzes
 - Gewässerschutz in der Landwirtschaft (Grundwasser und Oberflächengewässer)
 - Landwirtschaftliche Belange bei Niedrigwassermanagement und Bewässerung
 
4. Ernährungssicherstellung und -vorsorge
- Steuerung und Koordinierung der ÄELF beim Vollzug des Ernährungssicherstellungs- und -vorsorgegesetzes (ESVG)