Um ortsspezifische Informationen zu erhalten, wählen Sie bitte einen Ort:
Wenn Sie geheiratet haben und eine neue Eheurkunde benötigen, können Sie diese beim Standesamt beantragen. Bitte wenden Sie sich dazu an das Standesamt, bei dem die Eheschließung stattgefunden hat. Die Eheurkunde beweist, dass Sie mit Ihrem Ehepartner oder Ihrer Ehepartnerin verheiratet sind. Sie enthält unter anderem die Namen, die Sie in der Ehe führen. Außerdem nennt sie den Ort und das Datum der Eheschließung. Sie können die Eheurkunde in verschiedenen Formen erhalten:
Falls sich nach der Eheschließung Änderungen ergeben, zum Beispiel durch eine Namensänderung oder eine Scheidung, wird der Eintrag im Register durch eine Folgebeurkundung ergänzt. Auf Wunsch kann Ihnen das Standesamt dann eine neue Eheurkunde ausstellen.
Bei der Stadt Gunzenhausen können Sie einr Eheurkunde, auch online beantragenn.
Bitte beachten Sie, dass Sie zum Beispiel im Bereich "Geburtsurkunde" im späteren Verlauf der Bestellung unter anderem auch eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister für die Eheschließung, eine internationale Geburtsurkunde oder die Bescheinigung Ihrer Geburtszeit bestellen können. Der Urkundenversand erfolgt in der Regel innerhalb von drei Arbeitstagen nach Bestelleingang.
Folgende Personen über 16 Jahre können einen Antrag stellen:
Persönliche Antragstellung:
Schriftliche Antragstellung:
Sie können die Eheurkunde beim Standesamt der Eheschließung persönlich (gegebenenfalls Termin notwendig), schriftlich oder gegebenenfalls elektronisch anfordern.
Persönliche Antragstellung:
Schriftliche Antragstellung:
Elektronische Antragstellung:
Eheurkunden und beglaubigte Registerausdrucke können nur bis zu 80 Jahre nach der Beurkundung im Eheregister beim Standesamt angefordert werden. Für ältere Einträge ist das Archiv der Gemeinde zuständig, zu der das Standesamt gehört.
Eine Ehe kann grundsätzlich in jedem deutschen Standesamt geschlossen werden. Eine Eheschließung im Ausland wird anerkannt, wenn sie vor dem zuständigen Organ geschlossen wurde.