Um ortsspezifische Informationen zu erhalten, wählen Sie bitte einen Ort:
Wohnberatungsstellen leisten für den Verbleib in der eigenen Wohnung wichtige Hilfen. Eine individuelle Beratung zur Wohnungsanpassung kann dazu beitragen, dass Menschen möglichst selbstbestimmt zu Hause wohnen können.
??document.leistungsbeschreibung.formulare.schriftformerfordernis.0_de_DE??
Die Broschüre des Fachbereichs Senioren & Teilhabe bietet Informationen zur barrierefreien Gestaltung von Wohnraum, um ein selbstständiges und selbst bestimmtes Leben trotz Behinderung oder alters- bzw. krankheitsbedingter Einschränkungen zu ermöglichen. Sie enthält außerdem eine Checkliste für die erste, eigenständige Einschätzung der eigenen Wohnsituation, Kontaktinformationen zu Beratungsdiensten sowie eine Übersicht über finanzielle Fördermöglichkeiten.
??document.leistungsbeschreibung.formulare.schriftformerfordernis.0_de_DE??
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Der Wunsch der meisten älteren Menschen ist es, möglichst lange zu Hause in der vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben. Häufig ist allerdings eine individuelle Wohnungsanpassung nötig, um das Wohnen zu Hause bei Mobilitätsproblemen und anderen körperlichen Einschränkungen zu erleichtern. Wohnberatung und Wohnungsanpassung können helfen, Unfällen und Verletzungen vorzubeugen und so das selbstständige Wohnen der Menschen in ihrer Wohnung und ihrem Wohnumfeld zu erhalten oder wiederherzustellen.
Oft zeigen schon kleine Maßnahmen, wie z. B. die Entfernung von Stolperfallen bei Teppichen, eine bessere Beleuchtung, die Befestigung von Haltegriffen im Bad oder technische Assistenzsysteme (z. B. Herdsicherung, Erinnerung an Tabletteneinnahme) große Wirkung.
Auf Wunsch leistet die Wohnberatung auch Unterstützung bei der Beauftragung von Handwerkern und begleitet die Umbaumaßnahmen.
Aktuell existieren rund 100 Wohnberatungsangebote, die organisatorisch und strukturell sehr unterschiedlich ausgestaltet sind. Wohnberatungsstellen, Wohnberatungsangebote und Musterwohnungen in Bayern finden Sie auf der Homepage der „Digitalen Wohnberatung Bayern“ unter "Weiterführende Links".
Unter den weiterführenden Links finden Sie die Verlinkung zur Seite „Sozialwegweiser für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Wohnraumberatung – barrierefreier Umbau“ sowie zur Seite der EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung).
Zusätzlich stehen unter den Formularen folgende Dokumente zur Verfügung:
Sie möchten sich zum Thema Wohnen oder Wohnungsanpassung beraten lassen.
Nach Terminvereinbarung erfolgt individuelle Beratung - auch vor Ort - zum Thema Wohnungsanpassung.
Die Beratung ist kostenfrei.
Informationsseite des Landratsamtes über das Angebot der ehrenamtlichen Wohnraumberatung im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Auftrag der EUTB® - Individuelle und barrierefreie Beratung für alle
Der Staat fördert die Anpassung von Eigenwohnraum (eigenes Haus oder eigengenutzte Eigentumswohnung) für Menschen mit Behinderung (§ 2 Abs. 1 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch).
Kommunen, Projektträger, Verbände, Wohnungsunternehmen sowie weitere Interessierte können sich über ambulant betreute Wohngemeinschaften, Tagespflegen oder innovative Wohn- und Pflegeformen informieren und individuell beraten lassen.