Um ortsspezifische Informationen zu erhalten, wählen Sie bitte einen Ort:
An beruflichen Schulen unterrichten sowohl Lehrkräfte mit der Befähigung für das Lehramt an beruflichen Schulen als auch Fachlehrkräfte.
                        Universitätsstr. 30 
                        95447 Bayreuth
                      
95440 Bayreuth
                        Kapuzinerstr. 16 
                        96047 Bamberg
                      
Kapuzinerstr. 16
96045 Bamberg
                        Schloßplatz 4 
                        91054 Erlangen
                      
Postfach 3520
91023 Erlangen
                        Arcisstr. 21 
                        80333 München
                      
80290 München
                        Geschwister-Scholl-Platz 1 
                        80539 München
                      
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Die beruflichen Schulen umfassen 7 verschiedene Schularten. Damit haben Sie 7 verschiedene Einsatzmöglichkeiten mit unterschiedlichen Zielgruppen. Neben der Berufsschule als Schwerpunkt des beruflichen Schulsystems können Sie auch an einer Wirtschaftsschule (mittlerer Schulabschluss), Berufsfachschule, Fachschule, Fachakademie (berufsqualifizierende Bildungsabschlüsse), Fachoberschule und Berufsoberschule (Fachhochschulreife, fachgebundene/allgemeine Hochschulreife) tätig werden.
Lehrkräfte mit der Befähigung für das Lehramt an beruflichen Schulen bereiten junge Menschen auf das Berufsleben oder das Studium vor.
Hierauf ist auch die zweiphasige Lehrerausbildung ausgerichtet. Die Befähigung das Lehramt an beruflichen Schulen können Sie auf folgende Weise erwerben:
Fachlehrkräfte erteilen an beruflichen Schulen (z. B. Berufsschulen, Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung, Berufsfachschulen, Fachschulen und Fachakademien) fachlichen Unterricht und bereiten junge Menschen auf das Berufsleben vor. Sie leisten für die Schulen aufgrund ihrer beruflichen Erfahrung und einjährigen pädagogisch-schulischen Ausbildung einen wichtigen Beitrag.
An beruflichen Schulen unterrichten Fachlehrkräfte
Studium, Referendariat, Quereinstieg
Die Lehrerbildung in Bayern ist schulartbezogen. Die unbefristete Beschäftigung an einer Schulart setzt grundsätzlich die Lehrbefähigung für die jeweilige Schulart voraus. Damit unterscheidet sich Bayern von Bundesländern, die eine schulstufenbezogene Ausbildung anbieten.