Logo Bayernportal
- no location -

Abfallwirtschaftliche Tätigkeit; Beantragung einer Erlaubnis

Wenn Sie gefährliche Abfälle sammeln oder befördern oder mit gefährlichen Abfällen handeln wollen, müssen Sie für diese Tätigkeit bei der zuständigen Behörde eine Erlaubnis beantragen.

Online services & Forms

Online services

Responsible for you

For contact details of the responsible authoritiy and local valid information select under "Select location" a location.
Stilisiertes Bild eines Hauses
Kreisverwaltungsbehörden
Mehr zur Behörde

Procedure details

Nach § 54 Abs. 1 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) bedürfen Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen einer Erlaubnis. Die Erlaubnis ist bei Erfüllung ihrer Voraussetzungen zu erteilen.

Verschiedene Rechtsvorschriften sehen für bestimmte Fallkonstellationen vor, dass keine Erlaubnis erforderlich ist. Diese Fallkonstellationen und zugrundeliegenden Rechtsvorschriften sind in Abschnitt 4.2 der Anlage 2 der Anzeige- und Erlaubnisverordnung - AbfAEV - (Art. 1 der Verordnung vom 5.12.2013, BGBl I S. 4043) aufgeführt (siehe unter "Rechtsgrundlagen").

Die Erlaubnis wird bei Erfüllung folgender Voraussetzungen erteilt:

  • Der Antragsteller (bei juristischen Personen und Personenvereinigungen der nach Gesetz, Gesellschaftsvertrag oder Satzung zur Vertretung oder Geschäftsführung Berechtigte) und die für die Leitung und Beaufsichtigung des Betriebes verantwortlichen Personen müssen zuverlässig sein.
  • Der Antragsteller, soweit er für die Leitung des Betriebes verantwortlich ist, und die für die Leitung und Beaufsichtigung des Betriebes verantwortlichen Personen und das sonstige Personal müssen über die für ihre Tätigkeit notwendige Fach- und Sachkunde verfügen.

  • Business registration
    (not applicable if there is no obligation to do so)
  • Extract from the commercial register, register of associations or register of cooperatives
    (not applicable if no registration has been made)
  • Proof of business liability insurance and environmental liability insurance related to the respective activity
    (not applicable if such insurance does not exist)
  • Proof of motor vehicle liability insurance
    (only for collectors and transporters of waste, insofar as they intend to transport waste on public roads)
  • Company-related information from the central business register (document type 9)
    only for applicants which are legal persons or associations of persons
  • personal information from the central business register (document type 9)
    => for persons who are the applicant or, in the case of a legal person or association of persons as applicant, legally represent the applicant, as well as for the persons designated by the applicant who are responsible for the management and supervision of the establishment.
  • Certificate of good conduct (document type OG)
    => for persons who are the applicant or, in the case of a legal person or association of persons as applicant, legally represent the applicant, as well as for the persons designated by the applicant who are responsible for the management and supervision of the establishment.
  • Information from the central business register and certificates of good conduct must be applied for by the applicant at the competent office and will be sent from there to the licensing authority.
  • Proof of specialist knowledge in accordance with § 5 Para. 1 Sentence 1 of the Ordinance on Notification and Licensing (in particular confirmation of participation in an officially recognised specialist knowledge course).
    => for the persons designated by the applicant as responsible for the management and supervision of the establishment; in this context, the applicant may also designate himself as such a person
  • Foreign certificates from another EU member state or from another state party to the Agreement on the European Economic Area
    shall be deemed to be equivalent to the aforementioned German certificates if the foreign certificates show that the applicant fulfils the licensing requirements or the essentially comparable requirements of the issuing State on the basis of their objective.

Reichen Sie den Antrag zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen Behörde ein.

Die Behörde sendet Ihnen eine Empfangsbestätigung zu. Nach Prüfung des Antrags und Ihrer Unterlagen kann die Behörde

  • Unterlagen nachfordern oder
  • die Erlaubnis mit oder ohne Nebenbestimmungen erteilen oder
  • die Erlaubnis ablehnen.

Gebühr für die Entscheidung über den Erlaubnisantrag: 250 bis 6.000 EUR

Die Erlaubnis muss vor Aufnahme der Tätigkeit erfolgen.

verwaltungsgerichtliche Klage

Status: 09.05.2025
Editorial responsibility Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz