Logo Bayernportal

Kindertageseinrichtungen; Anzeige der Betriebsaufnahme, der bevorstehenden Schließung, Personalmeldung und von besonderen Vorkommnissen

Der Träger einer erlaubnispflichtigen Einrichtung hat gegenüber der zuständigen Behörde die Meldepflichten gemäß § 47 SGB VIII zu erfüllen.

Für Sie zuständig

BSZ Neustadt an der Waldnaab

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Josef-Blau-Str. 17
92660 Neustadt an der Waldnaab

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Grund- und Mittelschule Windischeschenbach

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Grund- und Mittelschule Windischeschenbach
92670 Windischeschenbach

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Grundschule Altenstadt an der Waldnaab

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Julius-Meister-Weg 4
92665 Altenstadt an der Waldnaab

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Grundschule Neustadt an der Waldnaab

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Bildstr. 5
92660 Neustadt an der Waldnaab

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Grundschule Vohenstrauß

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Pestalozzistr. 8
92648 Vohenstrauß

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Josef-Faltenbacher-Schule Pirk

Kreisjugendamt - Zacharias-Frank-Straße

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14
96220 Neustadt an der Waldnaab

Postanschrift

Am Hohlweg 2

96220 Landratsamt Neustadt an der Waldnaab

Kreisjugendamt - Zacharias-Frank-Straße 14

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab

Postanschrift

Am Hohlweg 2

92660 Neustadt an der Waldnaab

Landratsamt Neustadt an der Waldnaab - Felixallee

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Felixallee 9
92660 Neustadt an der Waldnaab

Postanschrift

Am Hohlweg 2

92660 Neustadt an der Waldnaab

Mittelschule Altenstadt an der Waldnaab

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Kapuzinerstr. 42
92665 Altenstadt an der Waldnaab

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Mittelschule Eschenbach

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Jahnstr. 15
92676 Eschenbach in der Oberpfalz

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Mittelschule Grafenwöhr

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Schulstr. 22
92655 Grafenwöhr

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Mittelschule Neustadt an der Waldnaab

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Bildstr. 9
92660 Neustadt an der Waldnaab

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Mittelschule Pressath

Mittelschule Vohenstrauß

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Hinterm Schloss 1
92648 Vohenstrauß

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Mittelschule Weiherhammer

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Sägstraße 10
92729 Weiherhammer

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Sonderpädagogisches Förderzentrum Eschenbach

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Jahnstr. 45
92676 Eschenbach in der Oberpfalz

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Sonderpädagogisches Förderzentrum St. Felix Neustadt an der Waldnaab

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Josef-Blau-Str. 8
92660 Neustadt an der Waldnaab

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Sonderpädagogisches Förderzentrum Vohenstrauß

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Pestalozzistr. 7 und 10
92648 Vohenstrauß

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Leistungsdetails

Die Aufnahme des Betriebs einer erlaubnispflichtigen Einrichtung ist (unter Angabe von Name und Anschrift des Trägers, Art und Standort der Einrichtung, Zahl der verfügbaren Plätze sowie Namen und der beruflichen Ausbildung der Leitung und der Betreuungskräfte) der zuständigen Behörde anzuzeigen.

Änderungen des Namens und der Anschrift des Trägers, der Art und des Standorts der Einrichtung, der Zahl der verfügbaren Plätze sowie der Namen und der beruflichen Ausbildung des Leiters und der Betreuungskräfte sowie der Konzeption sind der zuständigen Behörde unverzüglich zu melden.

Die Zahl der belegten Plätze ist jährlich einmal zu melden.

Ereignisse oder Entwicklungen, die geeignet sind, das Wohl der Kinder und Jugendlichen zu beeinträchtigen, sind der zuständigen Behörde anzuzeigen. Diese können

  • betreute Kinder, Jugendliche,
  • Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Einrichtung oder
  • die Einrichtungen bzw. Einrichtungsteile

betreffen.

Eine bevorstehende Schließung des Betriebs einer erlaubnispflichtigen Einrichtung ist der zuständigen Behörde anzuzeigen.

Der Betrieb darf erst aufgenommen werden, wenn eine Betriebserlaubnis erteilt wurde (siehe auch "Verwandte Themen").

Die Anzeigen und Meldungen sind an die zuständige Behörde zu übermitteln. Sie können formlos erfolgen.

Zuständig für die Meldung nach § 47 SGB VIII ist jeweils die Betriebserlaubnisbehörde. Das kann die Regierung oder die Kreisverwaltungsbehörde sein. 

  • Für Einrichtungen in Trägerschaft einer kreisfreien Gemeinde oder eines Landkreises sind die Regierungen zuständig.
  • Bei Einrichtungen in Trägerschaft freier Träger oder kreisangehöriger Gemeinden muss differenziert werden, ob Art. 29 BayKiBiG anwendbar ist:
    • wenn Öffnungszeiten < 20h/Woche, dann sind die Regierungen zuständig
    • wenn Öffnungszeiten >= 20h/Woche, dann sind die Kreisverwaltungsbehörden zuständig

keine

Die Anzeigen und Meldungen müssen unverzüglich erfolgen. Die Stellungnahmen sind zeitnah zu übermitteln.

Stand: 13.05.2025
Redaktionell verantwortlich für Leistungsbeschreibung: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales