Logo Bayernportal

Steuerhilfsperson; Beantragung der Bestellung

Ihr Hauptzollamt kann auf Ihren Antrag hin unter bestimmten Voraussetzungen eine Steuerhilfsperson bestellen. Diese kann zoll- oder verbrauchsteuerrechtliche Tatsachen feststellen, die Waren Ihres Unternehmens betreffen.

Online-Verfahren & Formulare

Online-Verfahren

Für Sie zuständig

Hauptzollamt Nürnberg

Hausanschrift

Frankenstraße 208
90461 Nürnberg

Postanschrift

Postfach 2259

90009 Nürnberg

Telefon

+49 911 9463-0

Webseite

www.zoll.de

Leistungsdetails

Das Hauptzollamt hat die Möglichkeit, für Ihr Unternehmen eine Steuerhilfsperson zu bestellen. Steuerhilfspersonen können für Sie zoll- oder verbrauchsteuerrechtliche Tatsachen feststellen, die als Grundlage im Besteuerungsverfahren dienen.

Eine Steuerhilfsperson ermittelt, überprüft oder beaufsichtigt zum Beispiel:

  • Art und Beschaffenheit einer Ware, dazu zählt
    • Menge,
    • Gewicht oder
    • Volumen,
  • die Unversehrtheit eines Zollverschlusses oder
  • die Vernichtung von Waren.

Die Steuerhilfsperson kann jede natürliche Person sein, die sachkundig und zuverlässig im Sinne des Gesetzes ist. Sie darf nicht selbst vom Ergebnis der Feststellung betroffen sein.

Die Steuerhilfsperson kann eine Angestellte oder ein Angestellter Ihres Unternehmens oder eine unabhängige dritte Person sein.

Die Steuerhilfsperson muss folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie ist eine natürliche Person.
  • Sie ist sachkundig und zuverlässig im Sinne des Gesetzes.
  • Sie ist vom Ergebnis der Feststellung nicht selbst betroffen.
     

  • Erforderliche Unterlage/n

    Erforderliche Unterlagen richten sich nach dem jeweiligen Einzelfall.

Die Beantragung der Bestellung einer Steuerhilfsperson kann erfolgen:

  • online
  • mit einem Formular des Formular-Management-System (FMS) des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) per Post oder Fax
  • formlos per Post, Telefon oder Fax

Wenn Sie die Bestellung online beantragen wollen:

  • Rufen Sie das Zoll-Portal auf.
    • Um das Zoll-Portal nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig unter www.zoll-portal.de registrieren.
  • Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten für ELSTER (Elektronische Steuererklärung) an. Als Privatperson können Sie zur Anmeldung auch die Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises oder Ihre BundID verwenden.
    • Wenn Sie noch kein ELSTER-Konto oder BundID-Konto haben, müssen Sie sich dafür einmalig separat registrieren.
  • Füllen Sie das Formular "Steuerhilfsperson" im Menüpunkt "Dienstleistungen" aus und senden Sie es ab.
  • Das Hauptzollamt prüft Ihr Anliegen und vereinbart bei Vorliegen aller Voraussetzungen einen Termin zur Vornahme der Bestellung. Die Bestellung findet in einem persönlichen Termin zur Niederschrift statt.
  • Sie erhalten nur bei Ablehnung Ihres Antrags einen digitalen Bescheid.

Wenn Sie die Bestellung per Post oder Fax beantragen wollen:

  • Öffnen Sie das Formular-Management-System (FMS) des Bundesministeriums der Finanzen. 
  • Nutzen Sie das Suchfeld und suchen Sie dort das entsprechende Formular.
  • Laden Sie das Formular 3721 "Auskunftsbogen (Bestellung einer Steuerhilfsperson)" herunter und füllen Sie es aus.
  • Laden Sie das Formular 3722 "Personalbogen (Bestellung einer Steuerhilfsperson)" herunter und lassen Sie es durch die gewünschte Steuerhilfsperson ausfüllen.
  • Reichen Sie die ausgefüllten Formulare bei Ihrem zuständigen Hauptzollamt ein.
  • Das Hauptzollamt prüft Ihr Anliegen und vereinbart bei Vorliegen aller Voraussetzungen einen Termin zur Vornahme der Bestellung. Die Bestellung findet in einem persönlichen Termin zur Niederschrift statt.

In beiden Fällen muss sich die zu bestellende Person gegebenenfalls gegenüber dem zuständigen Hauptzollamt ausweisen und Einsicht in ihr Führungszeugnis gewähren.

Es fallen keine Kosten  an. 

Es gibt keine Frist. 

Die konkrete Bearbeitungsdauer ist abhängig von den Umständen des Einzelfalls und der Situation am jeweiligen Hauptzollamt. 

Es gibt keine Hinweise oder Besonderheiten.

Einspruch

  • Steuerliche Beauftragte; Beantragung der Bestellung

    Die Erfüllung der steuerlichen Pflichten Ihres Unternehmens kann von steuerlichen Beauftragten übernommen werden. Einen Antrag zur Bestellung von steuerlichen Beauftragten reichen Sie bei dem für Sie zuständigen Hauptzollamt ein.

Stand: 17.06.2024
Redaktionell verantwortlich: Bundesministerium der Finanzen