Um ortsspezifische Informationen zu erhalten, wählen Sie bitte einen Ort:
Die Bayerische Staatsbibliothek ist die zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaates Bayern. Mit 11 Millionen Bänden, 54.000 laufenden Zeitschriften und 148.000 Handschriften gehört sie zu den bedeutendsten Wissenszentren der Welt.
Sie können im Katalog BSB DISCOVER! Medien aller Art im Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek (Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Karten, Noten, Handschriften oder elektronische Medien wie E-Books, E-Zeitschriften oder Datenbanken) suchen und finden und nachdem Sie sich angemeldet haben, Medien ausleihen, vormerken, die Leihfrist verlängern, usw.
Benutzerausweis für die Ausleihe in die Lesesäle bzw. nach Hause und für die Nutzung von Datenbanken und elektronischen Zeitschriften.
Keine.
Besondere Leistungen (Kopien, Dokumentlieferung, Reproaufträge, Nutzung des Bildarchivs etc.) sind jedoch entgeltpflichtig.
Mit innovativen Apps wie z. B. "Famous Books" , "Bayern in historischen Karten" und "Deutsche Klassiker in Erstausgaben" für Smartphones und Tablet-Devices sowie den mobilen Versionen ihres Online-Katalogs und des Verbundkatalogs trägt die Bayerische Staatsbibliothek der Entwicklung Rechnung, dass die Internet-Nutzung zunehmend mit mobilen Endgeräten erfolgt.
Eine Benutzerordnung enthält die Vorschriften zur Benutzung einer kommunalen Bibliothek oder Bücherei (z. B. Gemeindebücherei, Gemeindebibliothek, Stadtbücherei oder Stadtbibliothek). Sie kann von Städten und Gemeinden, die diese unterhalten, erlassen werden.