Um ortsspezifische Informationen zu erhalten, wählen Sie bitte einen Ort:
Die Gesundheitsämter bieten Beratung und Aufklärung zu gesundheitsrelevanten Themen.
Bei den staatlichen und kommunalen Gesundheitsämtern können Sie sich vor Ort zu verschiedenen Ihre Gesundheit betreffenden Themen informieren und beraten lassen.
Daneben hält das Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) Informationsmaterialien und Give-aways zu zahlreichen gesundheitsrelevanten Themen bereit:
Weitere Informations- und Bestellmöglichkeiten zu gesundheitsbezogenen Themen finden Sie unter der Rubrik weiterführende Links.
Zur Kontaktaufnahme mit der zuständigen Stelle verwenden Sie bitte das sichere Kontaktformular oder die verschlüsselte E-Mail. Beide Dienste erreichen Sie über die oben angeordneten Schaltflächen, über die Sie direkt weitergeleitet werden.
Zusätzlich finden Sie unter den weiterführenden Links die Broschüre: 7 Bausteine; Broschüre zur Suchtprävention im Kindesalter.
Die Gesundheitsämter beraten Menschen, die an einer Sucht bzw. psychischen oder chronischen Krankheit oder einer Behinderung leiden und Menschen die hiervon bedroht sind. Die Gesundheitsämter geben Auskunft bei welchen Personen und Stellen sie weiterführende Hilfe erhalten
Die Gesundheits- und Pflegewirtschaft wächst, ist krisenresistent und Motor für Beschäftigung, Innovation und wirtschaftliche Entwicklung. Alle Zahlen belegen: Die Branche ist eine der Leitökonomien in Bayern und Deutschland.
Über Ihr Gesundheitsamt erhalten Sie Informationen über gesundheitsförderliche Lebensweisen und Lebensbedingungen.
Der Freistaat Bayern publiziert öffentliche Warnungen und Informationen über Lebensmittel, Futtermittel, Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel und mit Lebensmitteln verwechselbare Produkte.