Um ortsspezifische Informationen zu erhalten, wählen Sie bitte einen Ort:
Dieses Formular müssen Sie mit Ihrer Unterschrift bei der zuständigen Stelle einreichen. Sie können es entweder handschriftlich unterschrieben per Post bzw. Fax an die zuständige Stelle übermitteln oder mit Ihrer qualifizierten elektronischen Signatur per (verschlüsselter) E-Mail. Sofern die zuständige Stelle über eine De-Mail-Adresse verfügt, können Sie das Formular auch über Ihr De-Mail-Konto als absenderbestätigte Nachricht versenden.
Es handelt sich um eine freiwillige Leistung. Nähere Informationen stellt ggf. die Gemeinde zur Verfügung.
Gefördert werden:
Das Antragsformular finden Sie unten im Bereich „Formulare“
Die Förderrichtlinie finden Sie unten im Bereich „Rechtsgrundlagen“
Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie bei der städtischen Energieberatung.
Förderfähig sind Maßnahmen an Wohngebäuden und Gebäuden von gemeinnützigen Vereinen und Stiftungen sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Stadtgebiet Erlangen.
Die Auftragsvergabe kann mit Eingang des Antrags erfolgen.
Zuschüsse der Stadt Erlangen sind kombinierbar mit Zuschüssen aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), welche durch KfW und BAFA ausgezahlt werden.