Um ortsspezifische Informationen zu erhalten, wählen Sie bitte einen Ort:
Die Jugendsozialarbeit bietet Kindern und Jugendlichen, die aus verschiedenen Gründen in erhöhtem Maße Unterstützung bedürfen, unter bestimmten Voraussetzungen sozialpädagogische Hilfen an.
Josef-Blau-Str. 17
92660 Neustadt an der Waldnaab
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Grund- und Mittelschule Windischeschenbach
92670 Windischeschenbach
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Julius-Meister-Weg 4
92665 Altenstadt an der Waldnaab
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Bildstr. 5
92660 Neustadt an der Waldnaab
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Pestalozzistr. 8
92648 Vohenstrauß
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Schulplatz 2
92712 Pirk
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Zacharias-Frank-Straße 14
96220 Neustadt an der Waldnaab
Am Hohlweg 2
96220 Landratsamt Neustadt an der Waldnaab
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Am Hohlweg 2
92660 Neustadt an der Waldnaab
Felixallee 9
92660 Neustadt an der Waldnaab
Am Hohlweg 2
92660 Neustadt an der Waldnaab
Kapuzinerstr. 42
92665 Altenstadt an der Waldnaab
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Jahnstr. 15
92676 Eschenbach in der Oberpfalz
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Schulstr. 22
92655 Grafenwöhr
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Bildstr. 9
92660 Neustadt an der Waldnaab
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Wollauer Str. 22
92690 Pressath
Am Hohlweg 2
92660 Neustadt an der Waldnaab
Hinterm Schloss 1
92648 Vohenstrauß
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Sägstraße 10
92729 Weiherhammer
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Jahnstr. 45
92676 Eschenbach in der Oberpfalz
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Josef-Blau-Str. 8
92660 Neustadt an der Waldnaab
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Pestalozzistr. 7 und 10
92648 Vohenstrauß
Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab
Zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen werden jungen Menschen sozialpädagogische Hilfen angeboten, die ihre schulische und berufliche Ausbildung, ihre Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration fördern. Die Jugendsozialarbeit umfasst die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) und die Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit (AJS).
Soweit die Ausbildung junger Menschen nicht durch Maßnahmen und Programme anderer Träger und/oder Organisationen sichergestellt wird, können geeignete sozialpädagogisch begleitete Ausbildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen angeboten werden, die den jeweiligen Fähigkeiten und dem jeweiligen Entwicklungsstand Rechnung tragen. So nimmt sich der Freistaat mit der AJS der jungen Menschen an, die besondere Schwierigkeiten haben, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden. Zur beruflichen und sozialen Integration bietet die AJS ein hochwertiges Angebot an erfolgreichen Qualifizierungs- und Ausbildungsprojekten in einem realistischen betrieblichen Rahmen, insbesondere in Jugendwerkstätten.
Neben der Angeboten der AJS existiert an vielen Schulen das Angebot der JaS, mit dem sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte junge Menschen individuelle Unterstützung erhalten, um sich in die Gesellschaft zu integrieren, in der Schule erfolgreich zu sein und den Übergang in die Arbeitswelt zu meistern.
Zwar handelt es sich bei der Jugendsozialarbeit um eine kommunale Aufgabe. Dennoch unterstützt der Freistaat die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Landkreise und kreisfreie Städte) schon seit langem und in erheblichem Umfang mit den beiden Förderprogrammen JaS und AJS, die ausschließlich die Zielgruppe der sozial benachteiligten oder individuell beeinträchtigen jungen Menschen in den Blick nehmen.
Wenn Sie bei Ihrer schulischen oder beruflichen Ausbildung, bei der Eingliederung in die Arbeitswelt oder Ihrer sozialen Integration Schwierigkeiten sehen, können Sie sich an Ihr örtliches Jugendamt wenden. Auch wenn Sie schon volljährig sind, können Ihnen dort mögliche Angebote, die für Sie in Frage kommen, unterbreitet werden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten, Funktionen wie Videowiedergabe anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.