Logo Bayernportal

Standesamtsaufsicht; Durchführung von Aufsichtsprüfungen

Die Aufsicht über die Standesämter führen als untere Aufsichtsbehörden die kreisfreien Gemeinden für ihre Standesämter und die Landratsämter als Staatsbehörden.

Für Sie zuständig

Stadt Fürth - Rechtsamt

Stadt Fürth

Hausanschrift

Schwabacher Straße 170
90763 Fürth

Barrierefreier Zugang über einen Aufzug im Hof (Zugang über Flößaustraße). Barrierefreies Parken: zwei Behindertenparkplätze, Montag bis Freitag, von 7 bis 18 Uhr an der Ecke Flößau- und Schwabacher Straße. Barrierefreies WC: Erdgeschoss im Eingangsberei

Postanschrift

Postfach

90744 Fürth

E-Mail

ra@fuerth.de

Webseite

www.fuerth.de

Leistungsdetails

Die Standesamtsaufsicht übt die Fachaufsicht über die Standesämter im Landkreis oder in der kreisfreien Stadt aus.

In regelmäßigen Abständen werden Aufsichtsprüfungen durchgeführt. Die Aufsichtsprüfung beinhaltet die örtliche Prüfung der Standesämter und hier insbesondere

  • die organisatorische und personelle Situation einschließlich der Eignung der Standesbeamtinnen und Standesbeamten und die
  • die Überprüfung der Arbeit der Standesbeamtinnen und Standesbeamten.

Zu den Aufgaben der Standesamtsaufsicht gehören z. B. auch:

  • Prüfung der Personenstandsregister
  • Eintragung von Folgebeurkundungen
  • Vorbeglaubigung von Urkunden zur Verwendung im Ausland
  • Mitwirkung bei Nachbeurkundungen von Personenstandsfällen mit Auslandsberührung
  • Mitwirkung bei gerichtlichen Berichtigungsverfahren
  • Mitwirkung bei Prüfungen der Rechtswirksamkeit ausländischer Urkunden und Urteile
Stand: 02.08.2023
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration