Logo Bayernportal

Bürgerschaftliches Engagement; Informationen und Anmeldung

Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, können sich in ganz Bayern in Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement beraten lassen.

Formulare

Ergänzung: Stadt Aschaffenburg

Für Sie zuständig

Leistungsdetails

Bürgerschaftliches Engagement ist eine freiwillige und unentgeltliche Zeitspende der Bürgerinnen und Bürger. Eine Betätigung ist ehrenamtlich, wenn sie freiwillig und unentgeltlich ausgeübt wird, dem Gemeinwohl dient und keine Gewinnerzielungsabsicht verfolgt wird. Der Ersatz von Auslagen, die ehrenamtlich Tätigen durch Ausübung ihrer Tätigkeit entstehen, berührt die Unentgeltlichkeit nicht.

Für die Engagementberatung stehen in Bayern Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement als engagementfeldübergreifende Infrastruktur in Landkreisen und kreisfreien Städten zur Verfügung. Aufgaben sind u.a. die landkreisweite Vernetzung von Vereinen und Initiativen, Freiwilligenkoordination, Beratung von interessierten Bürgern und Organisationen, Qualifizierungsangebote, Organisation von Fachvorträgen, Versicherungsfragen sowie eine Bedarfsermittlung vor Ort, und Öffentlichkeitsarbeit.

Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten und auf der Suche nach einer geeigneten Aufgabe sind, kann Sie die Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement vor Ort dabei unterstützen. Träger, Vereine, Organisationen und Kommunen können sich an die Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement wenden, wenn Sie eine Beratung benötigen oder auf der Suche nach ehrenamtlich engagierten Personen sind.

Ergänzung: Stadt Aschaffenburg

Mit „Aschaffenburg Aktiv!“ hat die Stadt Aschaffenburg einen Ort geschaffen, an dem: am Ehrenamt Interessierte eine erste Anlaufstelle und Beratung finden, ehrenamtlich Engagierte die Möglichkeit haben, in Austausch miteinander zu kommen, bewährte Projekte fortgeführt werden und neue Angebote entstehen können, Wissen rund um die Themen Ehrenamt und Engagement vermittelt wird.

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren oder suchen ehrenamtlich engagierte Personen.

Ergänzung: Stadt Aschaffenburg

Abhängig von Einsatzgebiet/Einsatzart

Wenden Sie sich formlos an die Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement in Ihrem Landkreis oder Ihrer kreisfreien Stadt. Die Adressen finden Sie unter der Rubrik "Weiterführende Links".

Ergänzung: Stadt Aschaffenburg

". Online oder telefonische Terminvereinbarung bei der Ehrenamtsagentur Aschaffenburg Alternativ: auf der Website Onlineformular für Registrierung als Ehrenamtlicher ausfüllen

keine

keine

Ergänzung: Stadt Aschaffenburg

1-4 Wochen

Ergänzung: Stadt Aschaffenburg

Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag und Freitag 10–12 Uhr Dienstag und Mittwoch 12–16 Uhr oder nach Vereinbarung

Stand: 08.05.2025
Redaktionell verantwortlich für Leistungsbeschreibung: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales