Logo Bayernportal

Schulpflicht; Beantragung der Durchführung des Schulzwangs

Die Schulpflicht dauert grundsätzlich zwölf Jahre. Sie gliedert sich in eine Vollzeitschulpflicht von neun Jahren und eine Berufsschulpflicht von drei Jahren. Die Durchsetzung der Schulpflicht ist Aufgabe der örtlich zuständigen Pflichtschule und Kreisverwaltungsbehörde.

Für Sie zuständig

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab - Kreisjugendamt

BSZ Neustadt an der Waldnaab

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Josef-Blau-Str. 17
92660 Neustadt an der Waldnaab

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Grund- und Mittelschule Windischeschenbach

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Grund- und Mittelschule Windischeschenbach
92670 Windischeschenbach

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Grundschule Altenstadt an der Waldnaab

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Julius-Meister-Weg 4
92665 Altenstadt an der Waldnaab

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Grundschule Neustadt an der Waldnaab

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Bildstr. 5
92660 Neustadt an der Waldnaab

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Grundschule Vohenstrauß

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Pestalozzistr. 8
92648 Vohenstrauß

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Josef-Faltenbacher-Schule Pirk

Kreisjugendamt - Zacharias-Frank-Straße

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14
96220 Neustadt an der Waldnaab

Postanschrift

Am Hohlweg 2

96220 Landratsamt Neustadt an der Waldnaab

Kreisjugendamt - Zacharias-Frank-Straße 14

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14
92660 Neustadt an der Waldnaab

Postanschrift

Am Hohlweg 2

92660 Neustadt an der Waldnaab

Landratsamt Neustadt an der Waldnaab - Felixallee

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Felixallee 9
92660 Neustadt an der Waldnaab

Postanschrift

Am Hohlweg 2

92660 Neustadt an der Waldnaab

Mittelschule Altenstadt an der Waldnaab

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Kapuzinerstr. 42
92665 Altenstadt an der Waldnaab

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Mittelschule Eschenbach

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Jahnstr. 15
92676 Eschenbach in der Oberpfalz

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Mittelschule Grafenwöhr

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Schulstr. 22
92655 Grafenwöhr

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Mittelschule Neustadt an der Waldnaab

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Bildstr. 9
92660 Neustadt an der Waldnaab

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Mittelschule Pressath

Mittelschule Vohenstrauß

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Hinterm Schloss 1
92648 Vohenstrauß

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Mittelschule Weiherhammer

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Sägstraße 10
92729 Weiherhammer

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Sonderpädagogisches Förderzentrum Eschenbach

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Jahnstr. 45
92676 Eschenbach in der Oberpfalz

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Sonderpädagogisches Förderzentrum St. Felix Neustadt an der Waldnaab

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Josef-Blau-Str. 8
92660 Neustadt an der Waldnaab

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Sonderpädagogisches Förderzentrum Vohenstrauß

Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab

Hausanschrift

Pestalozzistr. 7 und 10
92648 Vohenstrauß

Postanschrift

Zacharias-Frank-Straße 14

92660 Neustadt an der Waldnaab

Leistungsdetails

Nimmt eine Schulpflichtige oder ein Schulpflichtiger ohne berechtigten Grund am Unterricht oder an den sonstigen verbindlichen Schulveranstaltungen nicht teil, so kann die Schule bei der Kreisverwaltungsbehörde die Durchführung des Schulzwangs beantragen. Die Kreisverwaltungsbehörde kann durch ihre Beauftragten die Schulpflichtige oder den Schulpflichtigen der Schule zwangsweise zuführen.

Zur Durchführung des Schulzwangs dürfen die Beauftragten der Kreisverwaltungsbehörde Wohnungen, Geschäftsräume und befriedetes Besitztum betreten und unmittelbaren Zwang ausüben. Wird der Schulpflicht nicht nachgekommen, stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße sowohl gegen die Schülerin oder den Schüler als auch gegen die Erziehungsberechtigten oder den Ausbildungsbetrieb geahndet werden kann. 

Näheres zur Schulpflicht und ihrer Durchsetzung regeln insbesondere die Art. 35 ff. und 118 ff. des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) (siehe "Rechtsgrundlagen").

Stand: 28.07.2025
Redaktionell verantwortlich für Leistungsbeschreibung: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus