Der Schutz von Umwelt, Natur und Klima, die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit sowie mehr Gerechtigkeit im weltweiten Handel – diese Nachhaltigkeitsthemen nehmen in Schulen eine immer größere Rolle ein. Zu vermitteln, was nachhaltig zu leben für den einzelnen Menschen – egal ob groß oder klein – bedeutet, liegt auch in der Hand der Lehrkräfte. Unsere Schulen im Landkreis setzen verstärkt auf Umweltbildung, um das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für Nachhaltigkeit zu schärfen.
Um diese Entwicklung zu befördern, Impulse zu geben und Bildung im Sinne der nachhaltigen Entwicklung zu verankern, bietet das Roland-Eller-Umweltzentrum mit Unterstützung des Landkreises Aschaffenburg besondere Veranstaltungsmodule an, die sich auf verschiedene Weise mit den Nachhaltigkeitsthemen auseinandersetzen. Die Veranstaltungsmodule dauern in der Regel 3 Stunden. Dieses Umweltbildungsangebot richtet sich ausschließlich an die weiterführenden Schulen (Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien, Förderschulen).
Redaktionell verantwortlich für Leistungsbeschreibung: Landratsamt Aschaffenburg